![]() Bergretter sicherten von der Leitplanke aus die Gebirgstrage mit dem Patienten und mehreren Bergrettern und ließen diese in den flachen Bereich der Schafweide ab. Von dort transportierten sie den Verletzten zu Fuß zu dem am Freibad wartenden, Rettungswagen, mit dem der Mann anschließend in die Klinik gebracht wurde. 45 Minuten nach Alarmierung der Bergwachten, konnte der Patient bereits an den Rettungsdienst übergeben werden.Während des Einsatzes und der Unfallaufnahme regelte die Polizei wechselseitig den Verkehr auf der Steige.Im Einsatz waren fünf Bergretter der Bergwacht Geislingen-Wiesensteig und achtneun BergretterInnen der Bergwacht Göppingen mit vier Einsatzahrzeugen. Foto: Bergwacht Göppingen/Raimund Wimmer |
Einsatzdatum | 2018-06-03 |
Einsatzart | Verkehrsunfall |
Bereitschaft/en | Geislingen-Wiesensteig, Göppingen |
Weißensteiner Steige bei Lauterstein | |
Anzahl Bergwacht-Einsatzkräfte | 14 |
Einsatzdauer (Stunden) | 2 |
Während der Arbeitszeit | Ja |
Beteiligte Organisationen | Notarzt, Rettungsdienst, Polizei |
Ansprechpartner |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |